FREI LUFT GALERIE III

FREI LUFT GALERIE III 2023 – Alle Infos !!!

Kunst im öffentlichen Raum

Die FREI LUFT GALERIE erfreut sich in Fürth wachsender Beliebtheit bei den Künstlerinnen und Künstlern aus der Region und nicht zuletzt bei der begeisterten Fangemeinde. Dank einer positiven Aufnahme durch den Stadtrat der Stadt Fürth und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Kulturamt kann die Ausstellung nun über 30 Orte im Stadtgebiet zu „Kunstorten“ werden lassen. Dabei halfen Behörden und Ämter, private Grundstückseigner sowie zahlreiche Unterstützer und Förderer. Zu erleben gibt’s Malerei, Bildhauerei, Konzeptkunst, Installationen – häufig mit eingebautem Augenzwinkern. Auch der 150. Geburtstag von Jakob Wassermann ist in diesem Jahr Teil der Ausstellung.

Veranstalter ist der Kulturring C in Kooperation mit dem Kulturamt Fürth und der digitalen Kulturkarte SENF.xyz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Positionen ist frei. Wir empfehlen für die Tour die Mitnahme eines Fahrrads!

Eröffnung am 25.6.2023

Ab 12:00 Uhr am Bahnhofplatz bei der Installation “schillernd chillen”:
Begrüßung durch OB Dr. Thomas Jung und die Leiterin des Kulturamts Gerti Köhn.
Vorstellung der Veranstaltung und der Projektbeteiligten durch Sascha Banck und Lutz Krutein.

Ab ca. 13:00 Uhr befinden sich die Kunstschaffenden bei ihren Werken und begegnen dort dem interessierten Publikum (bis 18:00 Uhr).

Ab 19:00 feiern wir den Abschluss des Tages im Kulturforum mit allen Mitwirkenden. Wir freuen uns dabei besonders auf die Kultband The John Q Irritated.

Alle Kunstwerke mit weiteren Informationen finden Sie auf der digitalen Kulturkarte SENF.xyz: https://senf.xyz/events/freiluftgalerie

Infos FLG III

Standorte FLG III

Ansprechpartner/Kontakt:
Sascha Banck 01755992798 // Lutz Krutein 01781454577 // freiluftgalerie@senf.xyz

Wir danken unseren Förderern: Stadt Fürth // zumikon kulturstiftung // Theaterverein Fürth // IHK Kulturstiftung // Sparkasse Fürth // Soroptimist International Club Fürth // Rotary Club Fürth // Fürth TV

Weitere Infos zu den mitwirkenden Künstlern, deren Kunstwerke und Standorte findet Ihr in dieser PDF-Datei.

Herzlichst,
Euer Kulturring C

Ausstellung – „TEXT.GEWEBE“ – Sabine Neubauer

„TEXT.GEWEBE“ Sabine Neubauer

22.Juni – 04. Juli 2023

kultur. lokal. fürth
Bahnhofsplatz 2, Fürth
Öffnungszeiten: Fr, 23. Juni – Di, 04. Juli 14-19:00Uhr , Montags geschlossen

Vernissage: Do, 22.06 18:00 Uhr

Einführung: Astrid Reibstein, Leitende Dramaturgin des Stadttheaters Fürth

Gespräch und Lesung : Sa, 24.06 16:00 Uhr

„Über die Kunst des Zerpflückens und Zusammenfügens“
Mit den Schauspieler*innen Sunna Hettinger und Boris Keil. Moderation: Astrid Reibstein

Was kann entstehen, wenn Künstler*innen ihr Material in kleinste Einheiten zerlegen, wie beispielsweise Dadaist* innen in Buchstabengedichten? Wie kommt man dem Eigensinn des Materials auf die Spur?
Sabine Neubauer in Kooperation mit dem Stadttheater Fürth.

Moderation: Astrid Reibstein

AKTUELL: www.sabine-neubauer.com

Das kultur.lokal.fürth bietet Künstler*innen Raum, Sichtbarkeit und Honorar und belebt die Fürther Innenstadt mit Kunst und Kultur. Damit setzen das Kulturamt der Stadt Fürth und das Wirtschaftsreferat gemeinsam ein Zeichen für zukünftige Stadtentwicklung. Veranstalterin: Stadt Fürth.

Ausstellung „Der Weg will kein Ende haben …“ im kultur.lokal.fürth

Ausstellung von Ilona Keil im kultur.lokal.fürth

Ausstellungsdauer: 21.4. – 2.5.2023
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 12 – 18 Uhr

Die Ausstellung mit dem Motto „Der Weg will kein Ende haben …“ soll zum Appell für das friedliche Leben werden. Die frühesten Erinnerungen der Künstlerin an die militärische Aggression sind mit Lettland verbunden. Bis zum Zerfall der Sowjetunion verbrachte sie mit ihrer Mutter jeden Sommer in Riga bei der Großtante, wo sie ein kleines Landhaus am Meer mieteten. Die Künstlerin erinnert sich noch gut an die sowjetischen Panzer, die mit russischen Beschriftungen „Wir kommen noch zurück“ das Land verließen. Etwas später hat sie in ihrer Heimat Georgien eine blutige bürgerliche Konfrontation und zwei grausame kriegerische Konflikte zwischen Georgien und Russland mit mehreren Hunderttausend Flüchtlingen aus Abchasien und Ossetien erlebt. Die aktuellen politischen Ereignisse haben nur aufs Neue die Position der Künstlerin als Pazifistin bekräftigt. In der Ausstellung werden neue sowie früher ausgestellte Werke gezeigt.

PDF Datei

 
Homepage: www.ilonakeil.de

Atelierförderung in Fürth 2023

Hallo liebe Künstler,
auch im Jahr 2023 besteht die Möglichkeit einer Atelierförderung.
Mit einem Budget von 15.000 EUR fördert die Stadt Fürth zehn Kreative, die ihr Atelier in Fürth haben, mit bis zu 50 % der monatlichen Kaltmiete.

Weitere Informationen, Anträge, Förderbedingungen findet Ihr unter:
https://www.fuerth.de/Home/edienste/formulare/mietzuschuesse-fuer-atelierraeume-antrag

Herzlichst,
Euer Kulturring C

CALL FOR ARTISTS – FREI LUFT GALERIE III

Die FREI LUFT GALERIE ist eine Kunstaktion im Stadtgebiet Fürth. Die Werke werden auf der digitalen Kulturkarte @senf.xyz präsentiert und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Die Vernissage der dritten FREI LUFT GALERIE ist am 18. Juni 2023 geplant.

Du kannst als Künstler:in oder Gruppe mitmachen oder als Kurator:in einen Ort betreuen. Du brauchst kein fertiges Konzept einreichen, sondern kannst deine Idee auch je nach Ort entwickeln.

Mehr über die Teilnahmebedingungen findest du auf https://frei-luft-galerie.de unter „Mitmachen!“
Als erstes Treffen haben wir den Mittwoch, 23.11.22 um 19 Uhr festgelegt.
Für weitere Informationen und um dich für unser Treffen anzumelden, schreib an: freiluftgalerie@senf.xyz.

Call For Artists - Freiluftgalerie 3

Kontakt:
E-Mail: freiluftgalerie@senf.xyz
Lutz: 0178 – 145 45 77
Carlotta: 0157 – 70 23 71 32
Sascha: 0175 – 599 27 98
Veranstalter: @kulturringc
Kooperationspartner: Kulturamt der @stadtfuerth Fürth und @senf.xyz

Gastspiel 2022

Gastspiel 2022 Kulturring C

Künstler*innen und ihre Freunde laden zum Fürther Kunstwochenende ein.
Samstag 15. und Sonntag 16. Oktober offene Ateliers in Fürth.
Sa 15-21 Uhr Ι So 11 – 18 Uhr
>> Download Gastspiel 2022 Flyer als PDF

Alle Gastspiel Orte in einer Übersicht findet Ihr auch unter https://senf.xyz/events/gastspiel

Mit bunten Grüßen,
Euer Kulturring C