Kategorie-Archiv: Ältere Beiträge
Die Camera Obscura im Atelier
Einladung zur Ausstellungseröffnung und Präsentation der Atelier Zeitung
„Die Camera obscura im Atelier“ 2. Ausgabe
Kongresshalle Nürnberg
Vernissage: Freitag, 19. Mai 2023 / 18 Uhr
Ausstellung: 20. Mai – 2. Juli 2023 / Fr Sa So 13 – 17 Uhr
! Infos zur Ausstellung findet Ihr in dieser PDF Datei !
Herzlichst,
Euer Kulturring C
Ausstellung „Der Weg will kein Ende haben …“ im kultur.lokal.fürth
Ausstellung von Ilona Keil im kultur.lokal.fürth
Ausstellungsdauer: 21.4. – 2.5.2023
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 12 – 18 Uhr
Die Ausstellung mit dem Motto „Der Weg will kein Ende haben …“ soll zum Appell für das friedliche Leben werden. Die frühesten Erinnerungen der Künstlerin an die militärische Aggression sind mit Lettland verbunden. Bis zum Zerfall der Sowjetunion verbrachte sie mit ihrer Mutter jeden Sommer in Riga bei der Großtante, wo sie ein kleines Landhaus am Meer mieteten. Die Künstlerin erinnert sich noch gut an die sowjetischen Panzer, die mit russischen Beschriftungen „Wir kommen noch zurück“ das Land verließen. Etwas später hat sie in ihrer Heimat Georgien eine blutige bürgerliche Konfrontation und zwei grausame kriegerische Konflikte zwischen Georgien und Russland mit mehreren Hunderttausend Flüchtlingen aus Abchasien und Ossetien erlebt. Die aktuellen politischen Ereignisse haben nur aufs Neue die Position der Künstlerin als Pazifistin bekräftigt. In der Ausstellung werden neue sowie früher ausgestellte Werke gezeigt.
Homepage: www.ilonakeil.de
Kunsttage im Kunstquartier Turnerheimstr. 45
Liebe Kunstfreunde,
anbei zur Eurer Info. >> Download Kunsttage Flyer als PDF
CALL FOR ARTISTS – FREI LUFT GALERIE III
Die FREI LUFT GALERIE ist eine Kunstaktion im Stadtgebiet Fürth. Die Werke werden auf der digitalen Kulturkarte @senf.xyz präsentiert und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Die Vernissage der dritten FREI LUFT GALERIE ist am 18. Juni 2023 geplant.
Du kannst als Künstler:in oder Gruppe mitmachen oder als Kurator:in einen Ort betreuen. Du brauchst kein fertiges Konzept einreichen, sondern kannst deine Idee auch je nach Ort entwickeln.
Mehr über die Teilnahmebedingungen findest du auf https://frei-luft-galerie.de unter „Mitmachen!“
Als erstes Treffen haben wir den Mittwoch, 23.11.22 um 19 Uhr festgelegt.
Für weitere Informationen und um dich für unser Treffen anzumelden, schreib an: freiluftgalerie@senf.xyz.
Kontakt:
E-Mail: freiluftgalerie@senf.xyz
Lutz: 0178 – 145 45 77
Carlotta: 0157 – 70 23 71 32
Sascha: 0175 – 599 27 98
Veranstalter: @kulturringc
Kooperationspartner: Kulturamt der @stadtfuerth Fürth und @senf.xyz
Buchpräsentation „Blaue Tomaten“ von Gesa Will
Liebe Freunde, liebe Künstler,
Gesa Will (Mitglied im Kulturring C) präsentiert ihr neues Buch „Blaue Tomaten“, ein Künstlerbuch, das vom besonderen Wert des Zeichnens handelt, vom Wie und Warum und von der Freude daran.
Zum Auftakt erwartet die Besucher*innen um 17 Uhr nach der Begrüßung mit einem Glas Sekt eine Lesung. Anschließend signiert sie die erworbenen Bücher, auf Wunsch mit Widmung.
Samstag, 29. Oktober, 17 Uhr
Kulturort Badstraße
Badstr. 8
90762 Fürth
Herzlichst,
Euer Kulturring C
Gastspiel 2022
Gastspiel 2022 Kulturring C
Künstler*innen und ihre Freunde laden zum Fürther Kunstwochenende ein.
Samstag 15. und Sonntag 16. Oktober offene Ateliers in Fürth.
Sa 15-21 Uhr Ι So 11 – 18 Uhr
>> Download Gastspiel 2022 Flyer als PDF
- Gastspiel 2022 Flyer Front
- Atelierplan Gastspiel 2022
Alle Gastspiel Orte in einer Übersicht findet Ihr auch unter https://senf.xyz/events/gastspiel
Mit bunten Grüßen,
Euer Kulturring C
Ausstellung „MATERIAL AS MATTER“ mit Tobias Rempp
Liebe Kunstfreunde,
unser Kulturring C Mitglied Tobias Rempp ist mit einigen seiner Objekte Teil der Ausstellung
„MATERIAL AS MATTER“ im Kunstmuseum Erlangen
Alle Infos zur Ausstellung findet Ihr auch in dieser >> PDF Datei Material AS Matter <<
Herzlichst
Euer Kulturring C
kultur.lokal.fürth mit Helmut Lobenwein
Ausstellung Helmut Lobenwein @ kultur.lokal.fürth
Liebe Kunstfreunde,
Helmut Lobenwein (Mitglied Kulturring C) stellt im kultur.lokal.fürth aus.
Eintauchen in die surreale Welt des Helmut Lobenwein – ab 18.8. im kultur.lokal.fürth
Weitere Infos dazu unter:kultur.lokal.fürth
Herzlichst,
Euer Kulturring C
VERBINDUNGSLINIEN – Das neue Projekt des BBK Bayern
VERBINDUNGSLINIEN – Das neue Projekt des BBK Bayern im 2. Call
Liebe Künstler,
das Förderprogramm „Verbindungslinien“ geht in die zweite Runde. Jetzt noch bewerben bis 9.9.2022.
Alle relevanten Informationen findet Ihr in dieser PDF >> PM_Verbindungslinien_2 <<
vom BBK Bayern.
Herzlichst,
Euer Kulturring C